Hochprozentiges

Zwetschgenwasser und Rubinkirsch
In südlichen Mittelgebirgen wie dem Schwarzwald gedeiht jährlich ein paradiesischer Reichtum an Obstfrüchten, aus dem sich Brände und Liköre herstellen lassen. Besondere Spezialitäten der Wörner Brennerei in Durbach ist das Zwetschgenwasser (aus Pflaumen) und der Likör "Rubinkirsch". Auch Birnen und Quitten eignen sich fürs Destillat. Besondere Spezialität ist das "Zibärtli" ein Wildpflaumenbrand mit ganz besonderem Aroma.
Bayrische Bärwurzerei
Als bekömmlich und sogar heilsam gilt die bayrische Bärwurzpflanze. Das unscheinbare Gewächs haben zuerst die bayrischen Kühe als wirksames Mittel gegen Blähungen entdeckt, bevor die Bauern sich ihr Geheimnis zunutze machten. Die Bärwurzerei Drexler bietet den würzigen Kräutergeist nicht nur in der Probierstube an. Das Schnapsmuseum zeigt, wie das verdauungsfördernde Wässerchen gewonnen wird.
Korn und Steinhäger aus dem Norden
Auch die Traditionsbrennerei Heydt in Hasenlünne demonstriert ihre Schnapsgewinnung und lädt zur Verkostung ihrer Erfolgsdestillate ein. Hier wird ein klassischer Kornschnaps gebrannt. Hochwertiges Getreide, klares Wasser und ein besonderes Brennverfahren machen den Heydter Korn zum Markenprodukt. Auch der berühmte Schinkenhäger kommt aus der Heydter Destille. Ein Wacholderbranntwein, der nach dem originalen Steinhäger benannt ist. Das Original wird übrigens noch heute in Steinhagen hergestellt.
Der Allesbrenner
Die hessische Brennerei Dirker in Mömbris hat wegen ihrer Experimentierfreude in wenigen Jahren Berühmtheit und internationale Preise gewonnen. Der Edelbrenner Dirker verarbeitet neben den klassischen Obstsorten auch Knoblauch, Pilze, Blüten, Nüsse und Tannenzapfen. Für mehrere Kreationen erhielt er bereits den World-Spirits-Award. Zum Beispiel für einen Haselnussgeist, einen Mahonie-Brand und einen Wacholder-Eibe-Brand. Außer Mittwochs kann man die Destille vor Ort besuchen. Und welcher Naturschatz wird bei Ihnen destilliert?In unserer Datenbank finden Sie sicher auch eine Schnapsbrennerei in Ihrer Umgebung.

«zurück
- Bundesweite Empfehlungen
- Königssee am See
Schönau a. Königssee - Cafés - Elkes Bistro
Halle (Saale) - Mühlefeld
Krefeld - Nieder
Eisenhüttenstadt - Die Grillstube
Bielefeld - Bad-Hotel
Bad Überkingen - Adler
Meßkirch - Ha-Ton Thi Phuong Jacobs
Aachen - Hotel Venngasthof Zur Buche
Monschau - Energie-Museum Berlin
Berlin - Pension Hofmann
Oberasbach b Nürnberg - Hotels Pension Haus Fortuna GbR
Ostseebad Heringsdorf - Jürgen Gästehäuser Steingröver
Oberstdorf - Hotels Aparthotel
Bad Reichenhall - Albin Rudolf
Burscheid - Villa Erika Inh. Heiko Bade
Lubmin - Gästehäuser Ferienhaus Rennsteig
Sachsenbrunn - Gästehäuser Haus am Kurpark
Altenau, Harz - Leimeister
Zenting - De Fanti
Beckum