Freude für große und kleine Leute, die Indoorspielplätze

An verregneten Wochenenden bietet sich der Indoor- Spielplatz natürlich an, denn gerade dann haben die Spielplätze Hochkonjunktur. Aber auch wenn Mami und ihre Freundin mal in Ruhe einen Einkaufsbummel machen wollen, kann man die lieben Kleinen mit gutem Gewissen auf dem Spielplatz abgeben, denn hier steht geschultes Betreuungspersonal zur Verfügung, das sich gerne um die Kleinen kümmert.
Auch der soziale Aspekt eines Inndoor - Spielplatzes ist nicht zu verachten. Alle Kinder sind fremd und bewegen sich auf neutralem Boden, hier wird nicht nur die Kommunikation gefördert sondern auch das "soziale Miteinander". Klettern, Bauen, Hüpfen oder auch Karussell fahren, alles ist möglich, ob Familien mit vielen Kindern oder Einzelkinder. Wie fast alles kommt auch die Idee der Indoor- Spielplätze aus Amerika. In anderen europäischen Ländern hat sich diese Art der Spielplätze längst etabliert.

«zurück
- Bundesweite Empfehlungen
- Klostermühle
Ehrenkirchen - Em Tröte Eck
Köln - Pension Jägerstube Inh. Randolf Klemm
Leipzig - Pfannenstiel
Karlsruhe, Baden - Könighaus Alfons Reichelt
Duisburg - Die Hummel
Osthofen - Hotel ARENA an der Messe
Frankfurt am Main - Klaar Kimming
Norddorf - Hollmann
Bielefeld - Pizzeria San Remo
Bergisch Gladbach - Cafés - Café Bistro Bonjour
Berlin - Liebchens Waldschlößchen
Coswig (Anhalt) - Naturfreundehaus Laachersee e.V.
Mendig - Berggasthof Maier
Langdorf b Regen - Landhaus Bader
Fischen - Bus-Ecke
Mönchengladbach - Burg-Schänke
Frankfurt am Main - Regionalmuseum
Neubrandenburg - Jugendherberge Falkenberg-Tannenlohe
Falkenberg, Oberpf - Gaststätte Hanke
Bad Münder am Deister